Explore the latest books of this year!
Bookbot

Empathieförderung durch Philosophieren mit Kindern

Parameters

More about the book

Empathiefähigkeit zählt zu den wichtigsten „Soft Skills“ in Hinblick auf eine erfolgreiche Lebensführung. Stellt das Philosophieren mit Kindern im Schulbereich eine Möglichkeit dar, einen Beitrag zur Förderung von Empathiefähigkeit zu leisten? Die empirische Untersuchung geht dieser Fragestellung nach. Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit verschiedenen Empathiebegriffen und Ansätzen des Philosophierens mit Kindern wird zunächst der mögliche Zusammenhang zwischen diesen beiden Bereichen aufgezeigt. Hieraus leiteten sich die Forschungsfragen ab. Die Untersuchung wurde mit einer Schülergruppe der 5. Jahrgangsstufe durchgeführt. Die Daten wurden mittels der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Es zeigte sich, dass philosophische Gespräche das Potential besitzen, einen Beitrag zur Empathieförderung zu leisten. Im Sinne dieser Erkenntnis werden mögliche Folgerung für die Durchführung von philosophischen Gesprächen aufgezeigt.

Book purchase

Empathieförderung durch Philosophieren mit Kindern, Anton Hörburger

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating