Bookbot

Rom-Verordnungen

Authors

Parameters

  • 1571 pages
  • 55 hours of reading

More about the book

Die Rom-Verordnungen losen als europaisches Kollisionsrecht das EGBGB weitgehend ab und haben unmittelbar Geltung im deutschen Recht. Das Europaische Kollisionsrecht regelt damit umfassend, und zum Teil ganzlich neu, klassische Kernbereiche des Zivilrechts in Fallen mit Auslandsbezug. Die Regelwerke sind damit fur die Beratung in den weiten Bereichen des Schuld- und Deliktrechts, nicht nur im Familien- und Erbrecht, bindend. Fehlende Beratungssicherheit fuhrt bei der taglich steigenden Zahl grenzuberschreitender Sachverhalte zu schwerwiegenden Beratungsfehlern auch in scheinbar alltaglichen Konstellationen. Der Kommentar von Husstege/Mansel ist das Referenzwerk fur die deutsche Rechtspraxis: Es kommentiert im Detail die einschlagigen Verordnungen Rom I und II (vertragliche bzw. ausservertragliche Schuldverhaltnisse), Rom III (Ehescheidung und Trennung), das Haager Unterhalts-Protokoll, die neue EuErbVO und das deutsche Umsetzungsgesetz (IntErbRVG). Herausgeber und Autoren sind die fuhrenden Experten im europaischen Kollisionsrecht, Ihre Stimme hat Gewicht: Dr. Rainer Husstege, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Munchen Prof. Dr. Heinz-Peter Mansel, Universitat zu Koln

Book purchase

Rom-Verordnungen, Ivo Bach

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating