Bookbot

Kompetenzen österreichischer Rettungs- und Notfallsanitäter

More about the book

Der österreichische Rettungsdienst ist organisatorisch, strukturell und legistisch stark zersplittert. Dies wird unter anderem anhand der Unterschiede in Bezug auf Notarztanforderungen, Differenzierungen RS/NFS, Besetzungen der Fahrzeuge, Notarztassistenz etc deutlich. Diese Unterschiede finden sich auf allen Ebenen; angefangen von den einzelnen Organisationen bis hin zu unterschiedlichen landesgesetzlichen Regelungen. Der Sanitäter weiß schlussendlich oft nicht, was er darf und was nicht. Dieses Handbuch richtet sich gleichermaßen an Sanitäter und Juristen sowie an Entscheidungsträger in Rettungsorganisationen und Gebietskörperschaften. Das Berufsbild des Sanitäters wird von A bis Z erklärt und gängige Ansichten kritisch hinterfragt. Zudem werden häufig gestellte, jedoch bisher in Literatur und Judikatur unbeantwortete Rechtsfragen erstmalig aufgearbeitet und verständlich beantwortet (zB Notfallkompetenzen, NKI Rezertifizierung). Dem Sanitäter wird hiermit ein Buch in die Hand gegeben, mit dem er sich im derzeitigen Chaos des österreichischen Rettungsdienstes auch rechtlich sicher bewegen kann. Zudem soll den Entscheidungsträgern vor Augen geführt werden, wo mögliche Lösungsansätze für aktuelle Probleme und Strukturschwächen liegen und weshalb eine Vereinheitlichung sinnvoll sein kann.

Book purchase

Kompetenzen österreichischer Rettungs- und Notfallsanitäter, Joachim Jochum

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating