Explore the latest books of this year!
Bookbot

Radio und Identitätspolitiken

Parameters

  • 287 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Das Radio erlebt in den letzten Jahren ein Comeback in den Kultur- und Geisteswissenschaften. Eine zentrale Fragestellung ist hierbei die identitäts- und kulturpolitische Nutzung von Klängen und Musik im Radio. Diesem Thema widmen sich die Beiträger_innen aus verschiedenen kulturwissenschaftlichen Disziplinen und knüpfen dabei an die aktuellen Forschungen zur sinnlichen Dimension der Alltagswelt an. Sie fragen nach Akteuren und Praktiken, Interessen und Diskursen sowie nach den institutionellen und gesellschaftlichen Kontexten im Zusammenhang mit Rundfunk und klingendem Kulturgut.

Book purchase

Radio und Identitätspolitiken, Johannes Müske

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating