
More about the book
In Kooperation mit der Graphischen Sammlung der Universität Trier veranstalten die Städtischen Museen Wetzlar eine Sonderausstellung zu dem im hessischen Biebertal geborenen Johann Georg Wille (1715-1808), der mit seiner "Teutschen Zeichenschule" in Paris zu den bedeutendsten Kupferstechern, Kunst- und Büchersammlern und Pädagogen des 18. Jahrhunderts avancierte. Ausgangspunkt des Projekts und der Zusammenarbeit mit der Universität Trier sind die umfangreichen, sich gegenseitig ideal ergänzenden Sammlungsbestände an Graphiken und Zeichnungen des Künstlers in beiden Häusern sowie die Tatsache, dass Johann Georg Will - wie er mit eigentlichem Namen hieß - auf der Obermühle in Biebertal bei Wetzlar geboren wurde und später nach Paris übersiedelte, um dort seine Karriere zu starten. Mit der Ausstellungskooperation bietet sich die Möglichkeit, einen wichtigen, von der Kunstgeschichtsforschung wenig beachteten Künstler in den Blick zu nehmen, der maßgeblich an der Ausprägung der europäischen Kunst des Kupferstichs und der Druckgraphik im 18. Jahrhundert insbesondere im deutsch- und französischsprachigen Raum beteiligt war.--éd.
Book purchase
Mythos Wille - Johann Georg Wille (1715-1808), Jean Georges Wille,
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.