Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hugo Simon in Berlin

Handlungsorte und Denkräume

Parameters

  • 119 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Der Bankier und Mäzen Hugo Simon (1880–1950), heute fast vergessen, war eine der Schlüsselfiguren des Berliner Lebens in der Zwischenkriegszeit. Die Vielfalt seiner kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Interessen und des damit verbundenen Engagements ließen Hugo Simon zum Mittelpunkt eines einzigartigen Netzwerks werden. Deutlich wird das an seinen beiden Häusern: der (im Krieg zerstörten) Villa in Berlin-Tiergarten und dem Gut in Seelow im Oderbruch. Beide Orte waren nicht nur private Refugien, sondern soziale Treffpunkte, die Menschen zusammenbrachten; Ausstellungsflächen, die moderner und ‚klassischer‘ Kunst Raum boten; Experimentierfelder für innovative landwirtschaftliche Methoden (Seelow); Bühnen für ‚halböffentliche‘ Kulturveranstaltungen und (politische) Diskussionsforen. Vor diesem Hintergrund soll Hugo Simons Leben und Werk wieder sichtbar gemacht werden. Mit einem Abdruck des achtseitigen Gästebuchs aus Seelow, das u. a. Einträge von Thomas Mann und Max Pechstein enthält. Mit Beiträgen von Rafael Cardoso, Anna-Dorothea Ludewig, Jan Maruhn, Sebastian Panwitz und Nina Senger

Book purchase

Hugo Simon in Berlin, Anna Dorothea Ludewig

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating