The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die dominante historische Linie ist eine Notenzeile über die gesamte Länge, an deren fünf Linien 100 Notenkopfporträts hängen: Komponistinnen aller Zeiten, aller Kontinente, fast aller Länder. Zwei dominante Einschnitte bedeuten Erweiterung und dramatische Verengung. Das Jahr 1918 markiert die Erlangung des Wahlrechts in Österreich, das Jahr 1938 bedeutet in Österreich eine enorme Verengung auf den Raum der Verfemten. Schaffensbereiche des weiblichen Komponierens: Sakraler Raum, barocke Bühne als höfischer Freiraum, Salon und Einladung zum Klavierspiel, Kinosaal mit Filmmusik von Portman bis Eisenreich und der weite, unbegrenzte Bereich des gegenwärtigen Komponierens.
Book purchase
MusicaFemina, Irene Suchy
- Language
- Released
- 2018
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- MusicaFemina
- Language
- English
- Authors
- Irene Suchy
- Publisher
- Verlag Der Apfel
- Publisher
- 2018
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3854501196
- ISBN13
- 9783854501190
- Category
- Exhibition catalogues
- Description
- Die dominante historische Linie ist eine Notenzeile über die gesamte Länge, an deren fünf Linien 100 Notenkopfporträts hängen: Komponistinnen aller Zeiten, aller Kontinente, fast aller Länder. Zwei dominante Einschnitte bedeuten Erweiterung und dramatische Verengung. Das Jahr 1918 markiert die Erlangung des Wahlrechts in Österreich, das Jahr 1938 bedeutet in Österreich eine enorme Verengung auf den Raum der Verfemten. Schaffensbereiche des weiblichen Komponierens: Sakraler Raum, barocke Bühne als höfischer Freiraum, Salon und Einladung zum Klavierspiel, Kinosaal mit Filmmusik von Portman bis Eisenreich und der weite, unbegrenzte Bereich des gegenwärtigen Komponierens.