
More about the book
Propheten behalten immer recht – oder etwa nicht? Prophetie und prophetische Worte sind zentrale Ausdrucksformen in der hebräischen Bibel, dem Neuen Testament und dem Koran sowie in anderen spätantiken religiösen Schriften. Ohne Propheten sind Judentum, Christentum und Islam als Offenbarungsreligionen nicht verständlich. Sie können sowohl den religiösen Mainstream verkünden als auch subversiv argumentieren, was zu Opposition oder Häresie führen kann. Dieses Buch untersucht die Rolle des Propheten als zentrale legitimierende Figur in den spätantiken Religionen und Traditionen, die auch die Moderne prägen. Es bietet methodische Offenheit für den interreligiösen Dialog der monotheistischen Religionen und vermittelt Basiswissen über diese zentrale Figur in der christlichen Religion und Theologie. Zudem werden Anknüpfungspunkte für den Dialog mit der aufblühenden historisch-kritischen Koranforschung geboten. Marco Frenschkowski, Professor für Evangelische Theologie an der Universität Leipzig, hat zahlreiche Werke zur antiken und modernen Religion veröffentlicht und ist Herausgeber der Reihe Standorte in Antike und Christentum, in der seine Untersuchung zur Magie im antiken Christentum erschienen ist.
Book purchase
Prophetie, Marco Frenschkowski
- Language
- Released
- 2018
Payment methods
No one has rated yet.