Bookbot
The book is currently out of stock

Zugrunde gegangen und hoch in die Jahre gekommen

More about the book

Einleitung – Präludium – K.-J. Kuschel: Unverwechselbar. Nachdenken über das literarische Werk und die theologische Herausforderung von Elazar Benyoëtz – Lesung – E. Benyoëtz: Hoch in die Jahre gekommen, wie komme ich nun aber zum Schluss – Annäherungen – K. Heyden: Die Bibliographia Judaica als ‚Treffpunkt Scheideweg‘ im Werk von Elazar Benyoëtz – L. Koelle: Im Biegen verwandt, im Brechen Brüder. Elazar Benyoëtz und Paul Celan – E. Benyoëtz: Aus gebrochenen Worten ausbrechende Wörter. Fragmente für Lydia – C. Welz: Elazar Benyoëtz, Margarete Susman und das Hiobproblem – C. Markschies: Aphorismus, Anakoluth et cetera. Wie kann Gott angemessen zur Sprache kommen? – R. Dausner: Poetik des Unendlichen. Elazar Benyoëtz und die Theologie – M. Bongardt: Weder judaisieren noch christentümeln. Das Werk von Benyoëtz jenseits historischer Irrwege – Beigaben – E. Benyoëtz: Die Übersetzung als Monolog (1963) – E. Benyoëtz: (Zusammenstellung) Dokumente zur Entstehung der Bibliographia Judaica 1962–1970 – Ausklang – G. Maria Hoff: Anfangsregister. Ein Versuch, Elazar Benyoëtz theologisch beim Wort zu nehmen.

Book purchase

Zugrunde gegangen und hoch in die Jahre gekommen, Michael Bongardt

Language
Released
2019
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods