The book is currently out of stock
Forschungsgeschichte der Kammerwasserphysiologie
Der Beitrag Erich Seidels zum Verständnis der Glaukomentwicklung
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es sehr unterschiedliche experimentelle Befunde zur Physiologie der Kammerwasserwege. Mit seinen Untersuchungen zeigte Erich Seidel, dass der Ziliarkörper das Sekretionsorgan des Auges ist. Seine bedeutenden zahlreichen und umfangreichen Publikationen, die sich mit Fragen der intraokularen Flüssigkeitsströmung und mit dem Glaukom befassten, erschienen in der Zeit von 1916 bis 1932. Mit seinen neuen Erkenntnissen setzte er sich trotz Widerspruchs mehrerer Augenärzte durch und trug damit entscheidend zum besseren Verständnis der Glaukomentwicklung bei.
Book purchase
Forschungsgeschichte der Kammerwasserphysiologie, Wolf-Dieter Schmidt
- Language
- Released
- 2018
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Forschungsgeschichte der Kammerwasserphysiologie
- Subtitle
- Der Beitrag Erich Seidels zum Verständnis der Glaukomentwicklung
- Language
- German
- Authors
- Wolf-Dieter Schmidt
- Publisher
- Springer
- Publisher
- 2018
- ISBN10
- 3662577488
- ISBN13
- 9783662577486
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es sehr unterschiedliche experimentelle Befunde zur Physiologie der Kammerwasserwege. Mit seinen Untersuchungen zeigte Erich Seidel, dass der Ziliarkörper das Sekretionsorgan des Auges ist. Seine bedeutenden zahlreichen und umfangreichen Publikationen, die sich mit Fragen der intraokularen Flüssigkeitsströmung und mit dem Glaukom befassten, erschienen in der Zeit von 1916 bis 1932. Mit seinen neuen Erkenntnissen setzte er sich trotz Widerspruchs mehrerer Augenärzte durch und trug damit entscheidend zum besseren Verständnis der Glaukomentwicklung bei.