Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Berücksichtigung der energetischen Ausstattung und Beschaffenheit in qualifizierten Mietspiegeln

More about the book

Mietspiegel sind seit den 1970er-Jahren ein wichtiges Instrument zur Begründung von Mieterhöhungen bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Der qualifizierte Mietspiegel, eingeführt 2001, erfüllt wissenschaftliche Anforderungen und bietet eine Vermutung, dass die ortsübliche Vergleichsmiete korrekt abgebildet wird. Mit der Mietrechtsreform 2013 müssen bei der Erstellung der Mietspiegel zusätzlich zur bisherigen Berücksichtigung von fünf Wohnwertmerkmalen auch energetische Ausstattung und Beschaffenheit einfließen. Diese Arbeit untersucht, ob und wie energetische Teilmerkmale in qualifizierten Mietspiegeln berücksichtigt werden. Der Fokus liegt auf einer empirischen Analyse aller qualifizierten Mietspiegel von Gemeinden mit über 10.000 Einwohnern, wobei Aspekte wie Ersteller, Befragungsbasis, Auswertungsmethode, Mietpreisdeterminanten sowie die Integration energetischer Merkmale betrachtet werden. Anhand praktischer Beispiele werden mögliche Risiken einer doppelten Berücksichtigung einzelner Teilmerkmale auf die Miethöhe aufgezeigt. Die gewonnenen Erkenntnisse führen zu Empfehlungen für die Operationalisierung und Integration energetischer Teilmerkmale in Mietspiegel sowie zur Datenerhebung.

Book purchase

Die Berücksichtigung der energetischen Ausstattung und Beschaffenheit in qualifizierten Mietspiegeln, Stefan Freund

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating