The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Die Wiederentdeckung der auf dem Prinzip des Generalbasses basierenden Kompositionslehre gehört zu den wichtigsten Entwicklungen einer »historisch informierten Musiktheorie« der letzten Jahre. Dabei ist die Beschäftigung mit dem 19. Jahrhundert noch weitgehend Neuland. Am Beispiel Josef Gabriel Rheinbergers zeigt Birger Petersen neue Perspektiven auf die kompositorische Ausbildung, den kompositorischen Schaffensprozess und auf Fragen von Tonalität und Stimmführung in der Musik und der Musiktheorie des 19. Jahrhunderts. Ergänzt wird die Publikation durch die Erstveröffentlichung des ersten Musikschultagebuchs Rheinbergers sowie umfangreicher Unterrichtsmaterialien.
Book purchase
Satzlehre im 19. Jahrhundert - Modelle bei Rheinberger, Birger Petersen
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Satzlehre im 19. Jahrhundert - Modelle bei Rheinberger
- Language
- German
- Authors
- Birger Petersen
- Publisher
- Bärenreiter
- Released
- 2018
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3761824343
- ISBN13
- 9783761824344
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die Wiederentdeckung der auf dem Prinzip des Generalbasses basierenden Kompositionslehre gehört zu den wichtigsten Entwicklungen einer »historisch informierten Musiktheorie« der letzten Jahre. Dabei ist die Beschäftigung mit dem 19. Jahrhundert noch weitgehend Neuland. Am Beispiel Josef Gabriel Rheinbergers zeigt Birger Petersen neue Perspektiven auf die kompositorische Ausbildung, den kompositorischen Schaffensprozess und auf Fragen von Tonalität und Stimmführung in der Musik und der Musiktheorie des 19. Jahrhunderts. Ergänzt wird die Publikation durch die Erstveröffentlichung des ersten Musikschultagebuchs Rheinbergers sowie umfangreicher Unterrichtsmaterialien.