Parameters
Categories
More about the book
»Musik im Herzen« ist die Autobiografie einer bemerkenswerten Frau, die in zwei Kulturen zu Hause ist: Die erste Hälfte von Toyoko Hattoris erfülltem Leben prägt Japan. Seit nunmehr 40 Jahren lebt die Violinistin mit ihrer Familie in Wien und blickt zurück auf Begegnungen mit weltberühmten Persönlichkeiten, musikalische Sternstunden und herausfordernde Lebensent-scheidungen. Die Musik war stets das Zentrum, um das sich ihr Leben drehte. Heute ist Toyoko Hattori selbst Zentrum der Musik, wenn bedeutende Musiker sich in ihrem Salon zur Kammermusik einfinden oder die Hattori-Foundation musikalische Talente fördert. Künstler wie Yehudi Menuhin und Seiji Ozawa, aber auch das japanische Kaiserpaar sind nur einige von Toyoko Hattoris namhaften Freunden. Authentisch und unmittelbar erzählt sie von sie prägenden Menschen, von Ricardo Odnoposoff und den Wiener Philharmonikern, von ihrer ungebrochenen Lebensfreude und ihrem Mut, alle Brücken hinter sich abzubrechen und fernab ein neues Leben zu beginnen. Ihre Erinnerungen gewähren faszinierende Einblicke in die japanische Kultur und sind zugleich eine bezaubernde Liebeserklärung an ihre Wahlheimat Wien.
Book purchase
Musik im Herzen, Toyoko Hattori
- Language
- Released
- 2018
Payment methods
- Title
- Musik im Herzen
- Subtitle
- Von Japan nach Wien – mein Lebensweg
- Language
- German
- Authors
- Toyoko Hattori
- Publisher
- Amalthea
- Publisher
- 2018
- ISBN10
- 3990501437
- ISBN13
- 9783990501436
- Category
- Biographies and Thoughts
- Description
- »Musik im Herzen« ist die Autobiografie einer bemerkenswerten Frau, die in zwei Kulturen zu Hause ist: Die erste Hälfte von Toyoko Hattoris erfülltem Leben prägt Japan. Seit nunmehr 40 Jahren lebt die Violinistin mit ihrer Familie in Wien und blickt zurück auf Begegnungen mit weltberühmten Persönlichkeiten, musikalische Sternstunden und herausfordernde Lebensent-scheidungen. Die Musik war stets das Zentrum, um das sich ihr Leben drehte. Heute ist Toyoko Hattori selbst Zentrum der Musik, wenn bedeutende Musiker sich in ihrem Salon zur Kammermusik einfinden oder die Hattori-Foundation musikalische Talente fördert. Künstler wie Yehudi Menuhin und Seiji Ozawa, aber auch das japanische Kaiserpaar sind nur einige von Toyoko Hattoris namhaften Freunden. Authentisch und unmittelbar erzählt sie von sie prägenden Menschen, von Ricardo Odnoposoff und den Wiener Philharmonikern, von ihrer ungebrochenen Lebensfreude und ihrem Mut, alle Brücken hinter sich abzubrechen und fernab ein neues Leben zu beginnen. Ihre Erinnerungen gewähren faszinierende Einblicke in die japanische Kultur und sind zugleich eine bezaubernde Liebeserklärung an ihre Wahlheimat Wien.