Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mehrsprachigkeit im Kino

Aktuelle Phänomene und Gespräche über Filme

Parameters

  • 180 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Immer mehr Menschen kommunizieren in mehreren Sprachen, und das aktuelle Kino reflektiert diese Vielsprachigkeit auf vielfältige Weise. Es präsentiert mehrsprachige Figuren und thematisiert sprachliche Vielfalt oder Fremdheit in seinen Handlungen. Dabei können babylonische Sprachverwirrungen oder unverständliche Kunstsprachen überwindbare Kulturgräben darstellen, während übertriebene Akzente und Dialekte zur Komik beitragen. Gleichzeitig muss das Kino, das oft ein internationales Publikum ansprechen möchte, auf weltweite Verständlichkeit setzen. Mehrsprachige Filme stellen besondere Herausforderungen für Synchronisation und Untertitelung dar. Dieser Band versammelt kultur-, sprach- und medienwissenschaftliche Beiträge zu Filmen, in denen Mehrsprachigkeit zentral ist, mit einem Schwerpunkt auf Produktionen, die romanische Sprachen verwenden. Ergänzt werden diese Studien durch Interviews mit einer Filmübersetzerin, einem Produktionsleiter eines Synchronstudios und einem Regisseur eines mehrsprachigen Films, die das Phänomen aus berufspraktischer Sicht beleuchten. Zu den behandelten Filmen gehören unter anderem Almanya, Bienvenue chez les Ch'tis, Inglourious Basterds, The Limits of Control, Salvador (Puig Antich) und Die Tränen meiner Mutter.

Book purchase

Mehrsprachigkeit im Kino, Andreas Blum

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating