Explore the latest books of this year!
Bookbot

Überwindung des Historismus

More about the book

Ein ideen- und problemgeschichtlicher Versuch, die literarischen Zwanziger Jahre als epochale Einheit zu beschreiben. Die Historismus-Diskussion jener Epoche dient dabei als konstruktives Zentrum. Die ökonomisch-politischen Voraussetzungen der Zwanziger Jahre werden angesprochen. Ausgewählte philosophische und soziologische Ansätze spiegeln die ideengeschichtliche Konstellation einer epochentypischen 'Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen' am deutlichsten. Die Literatur wird innerhalb dieser Kontexte gezeigt und auf ein zentrales, in seiner Radikalität wiederum epochentypisches Thema hin befragt: Der Einzelne erweist sich als letzter, zutiefst gefährdeter Halt angesichts von ideen- und mentalitätsgeschichtlichen Bewegungen, die partiell in Totalitarismen münden. Die Kategorie des 'Sinns', bezogen auf den Lauf der Geschichte, letztlich auf das Individuum gewinnt epochale Bedeutung. - Detailreiche Darstellungen von 'Weimar' und vieler Autoren der Epoche sind Legion, pointierte Theorien der Literatur-Epoche der 'Zwanziger Jahre' nicht.

Book purchase

Überwindung des Historismus, Lothar Köhn

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating