Explore the latest books of this year!
Bookbot

Migration in der Pflegekinderhilfe

Expertise

Parameters

More about the book

Migration ist eine relevante Dimension für Menschen und ihr Handeln, die zur Pluralisierung der Gesellschaft beiträgt. Dies erfordert eine Auseinandersetzung mit den Anforderungen, die die zunehmende Vielfalt für die Soziale Arbeit mit sich bringt. Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wird zunehmend erkannt, dass Migrationsfamilien eine bedeutende Zielgruppe darstellen, da sie einen hohen Anteil an der Bevölkerung ausmachen und eine junge Altersstruktur aufweisen. Aktuell haben etwa 30% aller jungen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. Dennoch gibt es Unsicherheiten im Umgang mit Migrationsfamilien, die durch vermeintlich andere kulturelle Praktiken, Unkenntnis der Lebenssituationen und bestehende Stereotype bedingt sind. Die Kinder- und Jugendhilfe ist professionell und konzeptionell nicht ausreichend auf die gesellschaftlichen Veränderungen durch Migration vorbereitet. Dies zeigt sich auch in der Pflegekinderhilfe, wo ein erheblicher Fortbildungs- und Aufklärungsbedarf besteht, um ein fachliches und normalisierendes Miteinander zu fördern. Hamburger hat betont, dass ein reflexiver Umgang mit Migration notwendig ist, um naive Kulturalisierungen in der Analyse pädagogischer Institutionen und Interaktionen zu vermeiden.

Book purchase

Migration in der Pflegekinderhilfe, Heinz Müller

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating