Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Paranormale im Sozialismus

Zum Umgang mit heterodoxen Wissensbeständen, Erfahrungen und Praktiken in der DDR

More about the book

Vor dem Hintergrund der auf dem Marxismus-Leninismus basierenden „wissenschaftlichen Weltanschauung“ galten in der DDR alle im weitesten Sinne esoterischen, übersinnlichen, okkulten und alternativ-religiösen Themen als „finsterer Aberglaube“ und wurden systematisch bekämpft. Das Ziel war eine Gesellschaft ohne „Irrationalismen“. Doch wie sah die Situation jenseits des offiziellen Umgangs der DDR-Staatsführung mit entsprechenden Themengebieten aus? Welche Rolle spielten Themen wie Gedankenübertragung, Wahrträume, Ahnungen, Spuk-, Geister- und Jenseitserscheinungen, Parapsychologie, Astrologie und Wahrsagepraktiken, Wunderheilungen, Homöopathie oder UFOs im Alltagsleben der DDR-Bürger? War ihnen durch die Etablierung des Sozialismus tatsächlich der Nährboden entzogen, wie es die offizielle Rhetorik verlautbaren ließ, oder existierten sie gleichsam im Untergrund weiter? Diesen und weiteren Fragen zum Umgang der DDR mit „dem Paranormalen“ geht die vorliegende soziologisch-historische Studie erstmals in systematischer Weise nach.

Book purchase

Das Paranormale im Sozialismus, Andreas Anton

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating