
More about the book
Mit der empfindsamen und dramatischen „Geschichte des Fräuleins von Sternheim“ schrieb Sophie von La Roche 1771 als erste Frau einen deutschsprachigen Roman und sorgte für Furore. Ihr bewegtes Leben wird von einem strengen Vater geprägt, der ihre Bildung fördert. Nach unglücklichen Liebesgeschichten heiratet sie den kurmainzischen Hofrat La Roche, was ihr den Zugang zur höfischen Welt eröffnet. Ihre schriftstellerische Tätigkeit bringt ihr große Anerkennung, und ihr literarischer Salon macht sie zur Grande Dame der zeitgenössischen Geisteswelt. Sophie von La Roche lebt in verschiedenen Städten, darunter Augsburg, Mainz und Koblenz, und reist später durch Europa. Sie verfasst Romane, Reisebücher und gibt die erfolgreiche Frauenzeitschrift „Pomona“ heraus, ein unterhaltendes Bildungsmagazin. Ihr Einfluss auf die deutsche Literatur ist enorm; Johann Wolfgang von Goethe zählt zu ihren Bewunderern. Trotz schwerer Schicksalsschläge bleibt Sophie bis zuletzt offen für Neues und beobachtet ihre Zeit mit einem feinen Gespür. Armin Strohmeyr erzählt in seiner Biografie einfühlsam und kenntnisreich die Geschichte dieser ersten deutschen Bestsellerautorin, angereichert mit vielen Zitaten.
Book purchase
Das Leben der Sophie von La Roche, Armin Strohmeyr
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.