Explore the latest books of this year!
Bookbot

Julius Withenius 1898-1918

More about the book

„Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens“, sagte Albert Schweitzer, der an die Kriegsgräberstätten nach dem Ersten Weltkrieg dachte, die als stille Zeugen dieser „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ entstanden. Eine solche Gedenkstätte befindet sich in Nampcel, Oise, wo 1.324 deutsche Soldaten, darunter Julius Withenius, beigesetzt sind. Geboren am 04.05.1898 in Imbach, meldete sich der Sohn eines Schalenschneiders im Frühjahr 1915 als Kriegsfreiwilliger in einem Jägerbataillon. Mit knapp 17 Jahren trat er in den Krieg ein und kämpfte in Russland und Rumänien, wo er verwundet wurde. Später wechselte er zur Fliegertruppe und absolvierte in weniger als neun Monaten seine Ausbildung zum Flugzeugführer. Als Teil der sächsischen Schlachtstaffel 38 kam er an die Westfront, wo er für seine fliegerischen Erfolge, unter anderem mit dem „Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampfe“, ausgezeichnet wurde. Am 06.06.1918, nur einen Monat nach seinem 20. Geburtstag, stürzte er bei Freniches tödlich ab. Nach seinem Tod erhielten die Eltern seine „Hinterlassenschaften“, darunter ein mit Anmerkungen versehenes Fotoalbum und fliegerische Dokumente, die nun 100 Jahre nach seinem Tod erstmals veröffentlicht werden.

Book purchase

Julius Withenius 1898-1918, Falk Breuer

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating