![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wenn du mit mir schimpfst, kann ich mich nicht leiden, Mama
Wie Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärken
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Wertschätzende Kommunikation in der Familie Als Eltern möchten wir unsere Kinder mit einem gesunden Selbstwertgefühl ausstatten und ihnen mit Respekt und Liebe begegnen. Im Alltag verhalten wir uns oft anders – ausgelöst durch Stress, Ärger, Sorgen und den Fokus auf die eigenen Bedürfnisse. Petra Krantz Lindgren, eine der renommiertesten Familientherapeuten in Schweden, beschreibt, wie authentische Beziehungengelingen können. Sie unterstützt beim Finden von Alltagsstrategien, die für Kinder und Eltern funktionieren. • Pädagogisches Wissen: Warum ein starkes Selbstwertgefühl so wichtig ist. • Typische Verhaltensmuster: Wie du sie erkennst und durchbrichst. • Praxisnahe Beispiele aus dem Familienalltag der Autorin.
Book purchase
Wenn du mit mir schimpfst, kann ich mich nicht leiden, Mama, Petra Krantz-Lindgren
- Language
- Released
- 2023
Payment methods
- Title
- Wenn du mit mir schimpfst, kann ich mich nicht leiden, Mama
- Subtitle
- Wie Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärken
- Language
- German
- Authors
- Petra Krantz-Lindgren
- Publisher
- TRIAS
- Released
- 2023
- ISBN10
- 3432117396
- ISBN13
- 9783432117393
- Category
- Hobby and Home
- Description
- Wertschätzende Kommunikation in der Familie Als Eltern möchten wir unsere Kinder mit einem gesunden Selbstwertgefühl ausstatten und ihnen mit Respekt und Liebe begegnen. Im Alltag verhalten wir uns oft anders – ausgelöst durch Stress, Ärger, Sorgen und den Fokus auf die eigenen Bedürfnisse. Petra Krantz Lindgren, eine der renommiertesten Familientherapeuten in Schweden, beschreibt, wie authentische Beziehungengelingen können. Sie unterstützt beim Finden von Alltagsstrategien, die für Kinder und Eltern funktionieren. • Pädagogisches Wissen: Warum ein starkes Selbstwertgefühl so wichtig ist. • Typische Verhaltensmuster: Wie du sie erkennst und durchbrichst. • Praxisnahe Beispiele aus dem Familienalltag der Autorin.