Parameters
More about the book
Die Flüchtlingskrise von 2015 war nicht nur eine humanitäre Herausforderung, sondern auch der Ausgangspunkt einer tiefgreifenden Medien- und Politikkrise in Deutschland. Durch fehlerhafte Darstellungen, Verzerrungen und ideologische Einflussnahme wurden die Deutschen in die Irre geführt. Die tendenziöse Polit-PR-Show des „Willkommenssommer“ 2015 führte zu einer abrupten Wende, besonders nach den Ereignissen der Kölner Silvesternacht, die einen Rechtsruck auslösten, wie ihn die Bundesrepublik zuvor nicht erlebt hatte. Die Bevölkerung wurde mit Narrativen über „kriminelle Flüchtlinge“ und „besorgte Bürger“ konfrontiert, während die Politik ein „Kartell des Schweigens“ bildete und die europäische Abschottung als alternativlos darstellte. Diese Erzählungen offenbaren die Schwächen der deutschen Medienkultur, die sich durch Orientierungslosigkeit und Hysterie auszeichnet. Gleichzeitig reagierte die Bundesregierung mit einem Fokus auf Terrorabwehr und Grenzsicherung, anstatt sich den tatsächlichen Problemen des Landes zu widmen. David Goeßmann zeigt in seinem investigativen Werk auf, wie schnell gegensätzliche mediale Konstruktionen von Humanität und Notlage von der Politik übernommen wurden. Am Anfang standen die Flüchtlinge – am Ende steht eine beschädigte Demokratie.
Book purchase
Die Erfindung der bedrohten Republik, David Goeßmann
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
We’re missing your review here.
