Explore the latest books of this year!
Bookbot

Werden wir optimal regiert? Was denkt das Volk darüber?

Parameters

More about the book

Die Väter des Grundgesetzes haben aus den Fehlern vorheriger Regierungen gelernt und den Abgeordneten als Wächter demokratischer Gepflogenheiten etabliert. Doch die Erfahrung zeigt, dass Parteien oft mehr Wert auf ihr Ansehen und ihre Wiederwahl legen, was den Begriff der Parteiendemokratie stärkt. Diese Studie legt die Grundlagen für eine Analyse und bietet Hinweise zur Verbesserung der aktuellen Arbeitsverhältnisse, basierend auf dem Gedanken, dass jeder das Beste für das Volk anstrebt. Wichtige Ziele sind die aktive Kommunikation der Abgeordneten mit dem Volk und die Eignung der Kandidaten für das Amt. Abgeordnete sollten frei von Fremdinteressen sein und ihre Argumente mutig im Parlament vertreten, unabhängig von Fraktionszwängen. Da die Meinungen im Volk variieren, gibt es keinen Durchschnittsbürger oder eine einheitliche Volksmeinung. Ein kontinuierlicher Gedankenaustausch ist daher notwendig. Eine mögliche Lösung könnte die Einrichtung einer Ombudsinstitution sein, die sich mit den Anliegen des Volkes befasst und Beschwerden sammelt sowie bearbeitet, um sie im parlamentarischen Prozess schnell und positiv zu entscheiden. Diese Institution könnte als Spiegelbild des Petitionsausschusses fungieren, der individuellen Anregungen nachgeht.

Publication

Book purchase

Werden wir optimal regiert? Was denkt das Volk darüber?, Adalbert Rabich

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating