Explore the latest books of this year!
Bookbot

Warum die Pflege in Not ist

Erfahrungsberichte eines Gesundheits- und Kinderkrankenpflegers

Parameters

More about the book

Im Gesundheitswesen wird der Pflegenotstand in Deutschland intensiv diskutiert, doch wie wirkt sich dieser im Alltag der Pflegekräfte aus? Maximilian Wendt, ein examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, teilt seine Erfahrungen aus Zivildienst, Ausbildung und Berufsleben, einschließlich seiner Rolle als Pflegedienstleiter. In seinen berührenden und teils humorvollen Erzählungen gibt er den Auswirkungen des Pflegenotstands ein Gesicht und kritisiert die fragwürdigen Lösungsvorschläge der Politik. Wer sich für den Pflegeberuf entscheidet, hat oft klare Vorstellungen vom Helfen, doch die Realität sieht anders aus. Stattdessen dominieren Fließbandarbeit und schnelle Entlassungen, während die Finanzierung über dem Wohlergehen der Patienten steht. Pflegekräfte sind häufig überarbeitet, und die Stationen sind überbelegt. Wendt beschreibt, wie diese Bedingungen die anfängliche Maxime des Helfens erschüttern. Er bietet einen realistischen Einblick in die Herausforderungen des Berufs, erzählt authentische Erlebnisse und beleuchtet seine Perspektive als Mann in einem traditionell weiblich dominierten Berufsfeld. Seine Anekdoten zeigen die berührenden, witzigen und absurden Situationen, die den Pflegealltag prägen.

Book purchase

Warum die Pflege in Not ist, Maximilian Wendt

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating