Explore the latest books of this year!
Bookbot

Komplementär- und alternativmedizinisches Versorgungsangebot in der Gynäkologie und Geburtshilfe in Hessen

More about the book

Einleitung: Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) gewinnt in der Gynäkologie und Geburtshilfe an Bedeutung. Die Motivation von Ärzten, CAM-Methoden anzubieten, sowie die Gründe von Patienten, diese in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig. Eine spezifische Studie zu CAM im ärztlichen Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe fehlte bislang. Diese Arbeit zielte darauf ab, das CAM-Versorgungsangebot zu erfassen und den Einfluss einer CAM-Zusatzbezeichnung zu untersuchen. Methodik: Ein Erfassungsbogen wurde erstellt, um die Zusammenarbeit mit CAM-Anbietern sowie die Empfehlung von CAM-Methoden bei verschiedenen Krankheitsbildern abzufragen. Der Bogen wurde an in Hessen niedergelassene Fachärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe verteilt. Ergebnisse: 310 (36,7 %) der Gynäkologen und Geburtshelfer beantworteten den Fragebogen. In über der Hälfte der Fälle bestand eine Zusammenarbeit bezüglich CAM. Für viele abgefragte Krankheiten gab es ein unzureichendes CAM-Versorgungsangebot. Bei Schwangerschaftsbeschwerden, Problemen im Wochenbett, klimakterischen Beschwerden und dem prämenstruellen Syndrom war das CAM-Angebot jedoch umfassend. Die Zusatzbezeichnung Akupunktur korrelierte signifikant mit der Empfehlung von Akupunktur, ebenso die Zusatzweiterbildung Homöopathie mit der Empfehlung von Homöopathie. Schlussfolgerungen: In stark nachgefragten Krankheitsbildern gab es keine Lücken im CAM-Angebot, jedoch sollte die Ausbildung und Verb

Book purchase

Komplementär- und alternativmedizinisches Versorgungsangebot in der Gynäkologie und Geburtshilfe in Hessen, Michael Maisch

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating