Explore the latest books of this year!
Bookbot

Albert Kelterbaum, Westfalenstraße 36, Bergmann

Authors

Parameters

  • 132 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Albert Kelterbaum wurde 1904 im Schatten der Thyssen-Hütte in Duisburg-Hochfeld geboren. Er war Nietenjunge beim Brückenbau, arbeitslos in der Zeit der Weltwirtschaftskrise und Soldat im Zweiten Weltkrieg. Dann legte er als Bergmann auf der Zeche Königsgrube in Wanne-Eickel an und zog nach Röhlinghausen. Seit seiner Kindheit zeichnete Kelterbaum, aber erst in den 1950er Jahren wurden seine Bilder bekannt. Das Milieu der kleinen Leute war seine Welt und fast liebevoll nannte man ihn „den Zille des Reviers“. 1972 starb Kelterbaum den Bergmannstod. Todesursache: Silikose. Der Katalog „Albert Kelterbaum, Westfalenstraße 36, Bergmann“ bringt das Leben und das Werk des Bergmanns und Künstlers wieder in Erinnerung.

Book purchase

Albert Kelterbaum, Westfalenstraße 36, Bergmann, Ralf Piorr

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating