![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Dieser kompakte und anschauliche Leitfaden führt Sie in die Grundlagen der SAP-Buchhaltung ein. Basiswissen zur allgemeinen Buchführung wird dabei in der notwendigen Ausführlichkeit behandelt, um den Transfer in die entsprechenden SAP-Abläufe nachvollziehen zu können. So lernen Sie die elementaren Organisationselemente kennen und erfahren ausführlich, was sich hinter dem Begriff „Doppelte Buchführung“ verbirgt. Das Buch richtet sich an SAP-Anwender wie auch an Einsteiger mit besonderem Interesse an den Bereichen Haupt-, Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung. Begleitet von zahlreichen praktischen Buchungsfällen, Übungsaufgaben und Abbildungen aus SAP ERP werden Sie sich schnell im SAP-Finanzwesen zurechtfinden. Hilfreiche ergänzende Tipps, z. B. zur Verwendung der Organisationseinheiten »Buchungskreis« und »Kostenrechnungskreis«, zur Segmentberichterstattung oder zu Ausgleichsvorgängen, runden das Werk ab. Grundlagen der Buchhaltung Buchungsbeispiele für Haupt-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Organisationseinheiten in der Anlagenbuchhaltung zahlreiche Übungsaufgaben
Book purchase
Schnelleinstieg in das SAP-Finanzwesen (FI), Peter Niemeier
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
- Title
- Schnelleinstieg in das SAP-Finanzwesen (FI)
- Language
- German
- Authors
- Peter Niemeier
- Publisher
- Espresso Tutorials GmbH
- Released
- 2019
- ISBN10
- 3960128339
- ISBN13
- 9783960128335
- Category
- Business and Economics
- Description
- Dieser kompakte und anschauliche Leitfaden führt Sie in die Grundlagen der SAP-Buchhaltung ein. Basiswissen zur allgemeinen Buchführung wird dabei in der notwendigen Ausführlichkeit behandelt, um den Transfer in die entsprechenden SAP-Abläufe nachvollziehen zu können. So lernen Sie die elementaren Organisationselemente kennen und erfahren ausführlich, was sich hinter dem Begriff „Doppelte Buchführung“ verbirgt. Das Buch richtet sich an SAP-Anwender wie auch an Einsteiger mit besonderem Interesse an den Bereichen Haupt-, Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung. Begleitet von zahlreichen praktischen Buchungsfällen, Übungsaufgaben und Abbildungen aus SAP ERP werden Sie sich schnell im SAP-Finanzwesen zurechtfinden. Hilfreiche ergänzende Tipps, z. B. zur Verwendung der Organisationseinheiten »Buchungskreis« und »Kostenrechnungskreis«, zur Segmentberichterstattung oder zu Ausgleichsvorgängen, runden das Werk ab. Grundlagen der Buchhaltung Buchungsbeispiele für Haupt-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Organisationseinheiten in der Anlagenbuchhaltung zahlreiche Übungsaufgaben