Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mathematische Fähigkeiten in der Sekundarstufe I

Parameters

More about the book

In großen Schulleistungsstudien wie PISA zeigten Schüler der Sekundarstufe eine erhebliche Leistungsstreuung und eine besorgniserregende Anzahl, die Lernziele nicht erreichten. Die Defizite könnten auf unzureichende grundlegende Zahl-Größen-Kompetenzen zurückzuführen sein, die als Prädiktor für die Mathematikleistung gelten. Daher wurden in den letzten Jahren die Untersuchungen zur Entwicklung dieser mathematischen Fähigkeiten im Vor- und Grundschulbereich erweitert. Im Sekundarstufenbereich fehlen solche Analysen bislang. Um diese Lücke zu schließen, wurden bei Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 13 grundlegende Zahl-Größen-Kompetenzen sowie Konventions- und Regelwissen erhoben. Bei den Jahrgangsstufen 7 und 8 wurden zusätzlich die curricularen Leistungen durch einen DEMAT Mathematiktest erfasst. Es zeigte sich, dass die grundlegenden Kompetenzen und das Regelwissen in höheren Jahrgangsstufen besser waren und sich bis zur Jahrgangsstufe 10 verbesserten. Schüler am Gymnasium waren anderen Schulformen um zwei bis drei Jahre voraus. Auch bei den curricularen Mathematikfähigkeiten schnitten Gymnasiasten deutlich besser ab. Dennoch gab es erhebliche Defizite, insbesondere bei einfachen Bruchrechnungen in den Klassen 7, 8 und 9. Die Zahl-Größen-Kompetenzen und das Regelwissen trugen signifikant zur curricularen Leistung im DEMAT bei, was die Annahme stützt, dass diese Kompetenzen bis zum Ende der Grundschule nicht vollständig entwic

Book purchase

Mathematische Fähigkeiten in der Sekundarstufe I, Michael Pirr

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating