Bookbot

Reaktivitätsstudien an dem elektronenreichen Pentakis(dimethylamino)cyclopentadienylium Trifluormethylsulfonat

More about the book

Cyclopentadienyl-Anionen sind weitverbreitete Liganden in der Metallorganik. Ihre kationischen Analoga konnten jedoch lange Zeit nicht isoliert werden. Diese Cyclopentadienyl-Kationen wurden als extrem reaktive Spezies mit einem Triplett-Grundzustand postuliert. Experimentell konnten sie EPR-spektroskopisch bei 77 K charakterisiert werden. Die Einführung von Donor- und Akzeptor-Substituenten führte zur Stabilisierung dieser Klasse von Verbindungen durch Ausbildung eines Singulett-Grundzustandes. B. Pluijmaekers konnte erstmals die all-Donor-substituierte Cyclo-pentadienyl-Verbindung Pentakis(dimethylamino)cyclopentadienylium-Trifluormethan-sulfonat [C5(NMe2)5]SO3CF3 (1-OTf) isolieren. Nach der Optimierung der Synthese des dunkelgrünen, unter Inertgas-Bedingungen stabilen 1-OTf war es unter anderem das Ziel dieser Arbeit dessen Reaktivität zu untersuchen. In der Vergangenheit erwiesen sich Liganden mit sterisch anspruchsvollen Substituenten wie 1-OTf als stabilisierende Template für reaktive Spezies. Im Rahmen dieser Arbeit konnte 1-OTf reproduzierbar in einer Größenordnung von 4.86 g mit 84 %iger Ausbeute isoliert und vollständig charakterisiert werden

Book purchase

Reaktivitätsstudien an dem elektronenreichen Pentakis(dimethylamino)cyclopentadienylium Trifluormethylsulfonat, Sania Baars

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating