Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Moduslehre in den altiranischen Dialekten in ihrer Bedeutung für die Classification des arischen Sprachzweigs

More about the book

Inhalt: Die indogermanisehe Sprachwissenschaft und die vergleichende Syntax. Ludwig Lange über Ziel und Methode der syntaktischen Forschung. Langsame Fortschritte. Mangeln der Syntax bei den indischen Grammatikern Logische und psychologische Sprachauffassung. Delbrück’s Arbeiten über vergleichende Syntax. Wichtigkeit des Altiranischen für die Sprachvergleichung im Allgemeinen, die Moduslehre im Besonderen. Die philologischen Schwierigkeiten der Zendtexte. Benützte Hilfsmittel. Die drei Dialekte des Altiranischen. Resultate: Gräcoarisch und Lateinisch, parataktischer und hypotaktischer Satzbau. Die Berührungspunkte zwischen arischer und griechischer Syntax. Liste der speziellen Übereinstimmungen zwischen Sanskrit- und irarischer Syntax. Idiosynkrasien des Zend. Schlussfolgerung. (Re-edition. Originally published 1871).

Book purchase

Die Moduslehre in den altiranischen Dialekten in ihrer Bedeutung für die Classification des arischen Sprachzweigs, Julius Jolly

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating