Explore the latest books of this year!
Bookbot

Deutsche und Schweizer in der Schlacht am Little Big Horn

Parameters

More about the book

Die Schlacht am Little Big Horn 1876 zählt zu den umstrittensten Ereignissen der amerikanischen Geschichte. Der Verlust von fünf Kompanien der 7. Kavallerie schockierte die USA und hat bis heute Auswirkungen. Untersuchungen des 7. Regiments zeigen, dass diese Einheit repräsentativ für die gesamte amerikanische Armee in den Indianerkriegen war. Bei der Gründung der 7. US-Kavallerie im Jahr 1866 stammte über die Hälfte der Soldaten aus dem Ausland. Im Jahr der Schlacht waren 43% der Soldaten fremdgeboren, darunter 131 Deutsche aus verschiedenen Regionen wie Bayern, Hannover und Preußen sowie 7 Soldaten aus der deutschsprachigen Schweiz. Erstmals hat sich ein Wissenschaftler intensiv mit diesen deutschen und schweizer Soldaten im bekanntesten Kavallerieregiment der USA beschäftigt. Prof. Winkler hat die Armeeakten genau untersucht und damit eine bedeutende Lücke in der Geschichtsschreibung gefüllt. Prof. Dr. Albert Winkler, Historiker an der „Brigham Young University“ in Utah, hat sich über viele Jahre mit den amerikanischen Indianerkriegen beschäftigt. Zu seinen Arbeiten gehören bedeutende Dokumentationen über Ereignisse wie den „Minnesota-Aufstand“ der Sioux, die „Schlacht am Rosebud 1876“ und „Red Clouds Krieg“, den einzigen Indianerkrieg im Westen, den die Lakota gewannen.

Book purchase

Deutsche und Schweizer in der Schlacht am Little Big Horn, Albert Winkler

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating