Explore the latest books of this year!
Bookbot

Emil Rimpler und die nordböhmische Glastradition

More about the book

Die Geschichte von Emil Rimpler und seiner Glasmanufaktur erstreckt sich über nahezu ein Jahrhundert, beginnend im nordböhmischen Morgenthau und durchlebend die politischen Umbrüche von Krieg und Vertreibung bis hin zu einem Neubeginn im Bayerischen Wald. Die Glanzzeit der Glasherstellung in Nordböhmen wird beleuchtet, ebenso wie der wirtschaftlich herausfordernde Neuanfang in Zwiesel, der zur neuen Heimat wurde. Die Expansion in die „weite Welt“ durch Handelskontakte und Ausstellungen machte Emil Rimpler und seine Manufaktur zu einer bedeutenden Anlaufstelle für Sammler, Glaskenner und Touristen. Glas war nicht nur sein Handwerk, sondern auch seine Leidenschaft und ersetzte ihm durch die Treue zur nordböhmischen Handwerkstradition letztlich die Heimat. Der Erfolg der Manufaktur beruhte nicht nur auf der Familie, sondern auch auf einem Kreis ausgezeichneter Glashandwerker, deren Ausbildung und Interessen Emil Rimpler vorausschauend förderte. Das Buch thematisiert verschiedene Berufsbilder in der Glasveredlung, die Anforderungen der Kunden und die Interessen der Sammler. Es verbindet Kunst- und Wirtschaftsgeschichte und zeichnet den Wandel in der Alltagskultur sowie den Beginn der Globalisierung des Handels nach, wobei der Weg des Glases vom Tisch ins Museum nachgezeichnet wird.

Book purchase

Emil Rimpler und die nordböhmische Glastradition, Manfred Rimpler

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating