More about the book
Das Grauen des Holocaust wird in einer bahnbrechenden Analyse des Lili-Jacob-Albums beleuchtet. Neben Zeitzeugenberichten und Dokumenten sind es die Schwarz-Weiß-Fotografien des Auschwitz-Albums, die sich in unser Gedächtnis eingeprägt haben. Die SS-Fotografen Bernhard Walter und Ernst Hofmann dokumentierten die Abläufe im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, einschließlich der Ankunft der Deportierten und des Massenraubs ihrer letzten Habe. Anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung Auschwitz-Birkenau präsentieren die Historiker Tal Bruttmann, Stefan Hördler und Christoph Kreutzmüller eine umfassende Analyse dieser Fotografien. Die vollständige Ausgabe zeigt alle Bilder des Lili-Jacob-Albums in ihrer ursprünglichen Abfolge und bietet neue Details zu den Hintergründen der Täter sowie den Abläufen der Deportation und des Massenmords. Die Fotografien, die 1945 von Lili Jacob entdeckt wurden, dokumentieren die Vernichtungsaktionen in Auschwitz und waren nie als Propaganda gedacht. Die Autoren haben die ursprüngliche Reihenfolge der Bilder rekonstruiert und neue Erkenntnisse über Personen und Vorgänge gewonnen, die sie ausführlich darlegen. Zudem klären sie die Überlieferungsgeschichte und erläutern die Details der abgebildeten Szenen.
Book purchase
Die fotografische Inszenierung des Verbrechens, Tal Bruttmann
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.
