Explore the latest books of this year!
Bookbot

Individuationswege

Parameters

More about the book

Dieses Buch bietet eine anthropologisch-anthroposophische Perspektive auf den Lehrplan des Deutschunterrichts in der Oberstufe an Waldorfschulen und ist sowohl für praktizierende als auch angehende Deutschlehrer*innen von Bedeutung. Es analysiert den Bildungsgehalt von Literatur in einer anthroposophischen Dimension und unter Einbeziehung germanistischer, pädagogischer und medizinischer Fachliteratur. Der Autor beleuchtet die Relevanz der Epochen zur Goethezeit, dem »Nibelungenlied«, Wolframs »Parzival« und Goethes »Faust« und zeigt, wie Literatur die Entwicklung der Schüler*innen unterstützt. Der Titel reflektiert auch den persönlichen und beruflichen Werdegang des Autors. Im zweiten Band wird die zweite Deutsch-Epoche der Oberstufe behandelt. Der Autor inspiriert die Leser*innen, basierend auf der menschenkundlich-entwicklungspsychologischen Grundlage des ersten Bands, individuelle Epochenkonzepte zu entwickeln. Durch die Erschließung vielfältiger Beispiele, von Wolframs »Willehalm« bis hin zu modernen Romanen wie Dickners »Nikolski«, sowie Unterrichtsvorschlägen zur Einführung von Erörterungen, wird die praktische Dimension der Texte verdeutlicht. Dieser Band bietet zahlreiche Anregungen nicht nur für Deutschlehrer*innen, sondern auch für alle literarisch und philosophisch Interessierten, die gerne mit Literatur arbeiten.

Book purchase

Individuationswege, Günter Boss

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating