Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Energiewende fällt aus

More about the book

Nach zwanzig Jahren der Energiewende ist die Schlussfolgerung klar: Eine erfolgreiche Energiewende mit Erneuerbaren Energien ist nicht möglich, da sie weder versorgungssicher noch in der Lage sind, ausreichende Energiemengen bereitzustellen. Die Gründe für die ablehnende politische Haltung liegen eher im ideologisch-ökologischen Bereich als in der Anerkennung physikalischer und wirtschaftlicher Realitäten. Die Bundesregierung hat nach der Atomkatastrophe von Fukushima die Energiewende vorangetrieben, was zu einem Anstieg der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz geführt hat. Klimaschutz und ethische Fragen treiben diesen Wandel voran. Dennoch hat sich die politische Klasse in eine Sackgasse manövriert. Die installierte Leistung der Erneuerbaren übersteigt mittlerweile die konventioneller Kraftwerke, doch sie tragen kaum zur Versorgungssicherheit bei, was auch der Bundesnetzagentur bewusst ist. Aus gesellschaftlicher Sicht führt die Energiewende zu einer Umverteilung von unten nach oben, schädigt die Umwelt und hat die Abhängigkeit von fossilen Energien kaum verringert. Es wäre ratsam, vorübergehend auf fossile Energien zurückzugreifen und langfristig auf Kernkraft und eine schadstofffreie Wasserstoffwirtschaft umzuschwenken. Dies ist physikalisch, technisch und wirtschaftlich machbar. Die Überwindung der „German Angst“ ist die einzige Voraussetzung dafür. Wer sich weder mit fossilen Energien noch mit Kernkraft anfreun

Book purchase

Die Energiewende fällt aus, Günter Köchy

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating