Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bildungsnotstand und Erziehungsdefizite in Deutschland

Das Zeitalter des Digitalisierungswahns

Parameters

More about the book

Ein Land wie Deutschland, das auf eine gute Bildung für Kinder und Jugendliche angewiesen ist, muss dringend einen besorgniserregenden Trend stoppen. Dieser Trend, geprägt von naivem Digitalisierungswahn, ignoriert bewährte pädagogische Konzepte. Die Situation in vielen Schulen ist alarmierend; das Bildungsniveau vieler Schüler ist erschreckend gesunken. Es wird unverhältnismäßig viel Zeit und Energie darauf verwendet, grundlegende Standards einzufordern, um ordentliche Lernbedingungen zu schaffen. Es ist höchste Zeit, dass Entscheidungsträger im Bildungswesen erkennen, dass eine unkritische Digitalisierung bestehende Probleme nicht löst, sondern oft deren Verschärfung zur Folge hat. Keine KI-Software kann die menschlichen Qualitäten kompetenter Pädagogen ersetzen, die auch zur Persönlichkeitsbildung der Schüler beitragen. Wichtiger wäre es, dass Lehrer sich wieder auf das Unterrichten grundlegender Fähigkeiten wie Lesen und Schreiben konzentrieren. Viele Kinder verlassen die Grundschule mit mangelhaften Basisfähigkeiten, was ihnen in weiterführenden Schulen erhebliche Probleme bereitet. Die gegenwärtige Digitalisierungseuphorie löst keine zentralen Probleme im Bildungssystem, sondern verkauft alte Lösungen als neue. Es ist an der Zeit, diesen Irrsinn zu stoppen und einen zukunftsfähigen Kurs einzuschlagen, bevor es zu spät ist.

Book purchase

Bildungsnotstand und Erziehungsdefizite in Deutschland, Aribert Böhme

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating