Bookbot

Urbanitätserfahrung und Erzählen

Berlin-Romane zwischen 1880 und 1920

Book rating

3.0(1)Add rating

Parameters

More about the book

„Berliner Romane haben meist keinen ordentlichen Anfang und kein rechtes Ende“, heißt es bei Joachim Ringelnatz. Die vorliegende Studie ergründet die Anfänge und frühen Ausprägungen des bis in die Gegenwart populären Berlin-Romans unter anderem an Texten von Wolfgang Kirchbach, Max Kretzer, Wilhelm Bölsche, Georg Hermann und Alfred Döblin. Der urbane Erfahrungsraum und die sich ändernden Wahrnehmungsdispositionen modifizieren um 1900 konventionelle Erzählverfahren und weisen der Literatur inhaltlich wie formal Wege in die Moderne.

Book purchase

Urbanitätserfahrung und Erzählen, Marc Wurich

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
1 Ratings

We’re missing your review here.