Explore the latest books of this year!
Bookbot

Freie Sicht aufs Kino

Book rating

4.0(1)Add rating

Parameters

  • 176 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Das Buch bietet einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte und Entwicklung der Schweizer Filmkritik, beleuchtet ihre reiche Vergangenheit, die gegenwärtige Situation und mögliche zukünftige Entwicklungen. Filmbulletin, eine der ältesten unabhängigen Filmzeitschriften der Schweiz, nimmt zwar einen besonderen Platz ein, steht jedoch nicht im Mittelpunkt, sondern ist Teil einer vielfältigen Tradition. Die Schweizer Filmkritik wird in zugänglichen Texten und ihrer Heterogenität dargestellt: von der Verbreitung in den verschiedenen Landesteilen über unterschiedliche Medienformate wie Print, Radio, Fernsehen und Online bis hin zu Geschlechterpolitik. Um diesen Facettenreichtum abzubilden, umfasst der Band Essays, historische Abrisse und persönliche Zeugnisse. Themen sind unter anderem die Filmpublizistik der Deutschschweiz von den Anfängen bis in die 1990er Jahre mit Schwerpunkt auf Print, die Entwicklungen seit 1990 mit dem Übergang zu digitalen Medien, die Filmpublizistik in der Romandie, der Aufstieg der Filmzeitschriften, die Rolle des Radios, die Filmkritik im Fernsehen, der Einfluss von Frauen und die weibliche Sicht sowie die Zukunft der schriftlichen Filmkritik im digitalen Zeitalter und neue Formen wie Videoessays.

Book purchase

Freie Sicht aufs Kino, Philipp Brunner

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.