Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zeitbilder

Filme des Nationalsozialismus

Parameters

  • 262 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

In den letzten Jahren des Nationalsozialismus strömten mehr Zuschauer ins Kino als je zuvor, mit über einer Milliarde Kinobesuchern jährlich in den frühen 1940er Jahren. Dabei waren nicht nur unterhaltende Produktionen wie Revuefilme Kassenschlager, sondern auch Propagandafilme wie BISMARCK und JUD SÜSS erfreuten sich großer Beliebtheit. Diese Filme entfalten ihre Wirkung durch spezifische filmische Gestaltungselemente, die in dieser Untersuchung beleuchtet werden, einschließlich weniger bekannter Werke wie STOSSTRUPP 1917 und PATRIOTEN. Es wird analysiert, welche Eigenschaften diese Filme zu einem „Filmerlebnis“ für ein breites Publikum machten. Genres wie das Melodram und der Historienfilm erlebten eine Blütezeit, während NS-spezifische Formate wie die „heroische Reportage“ und der „Zeitfilm“ populär wurden. Die propagandistischen Filme knüpften an die Sehgewohnheiten und politischen Einstellungen des Publikums an und boten, was die Zuschauer wünschten. Es wird untersucht, was die Attraktivität der Propagandaproduktionen ausmachte und wie Staatsaufträge als Unterhaltungsprodukte fungierten. Zudem wird die Verbindung zwischen Karl Ritters PATRIOTEN und Jean Renoirs LA GRANDE ILLUSION sowie die Kunstgriffe der Kriegswochenschau, die das zeitgenössische Publikum fesselten, thematisiert.

Book purchase

Zeitbilder, Rainer Rother

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating