Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Schlaf in Kunst und Literatur

Konzepte im Wandel von der Antike zur Moderne

More about the book

Der Schlaf ist ein rätselhaftes Phänomen. Man weiß über ihn weit weniger als über den Traum. Er gilt allgemein als Verwandter des Todes und als ein Zustand, der ohne Träume dem Nichts gleich käme. Dennoch übte er auf Kunst und Literatur eine große Faszination aus, die sich u. a. in der Erfindung der Gottheit Hypnos durch Homer zeigt. Eva Kocziszky zeichnet die Geschichte des Schlafs von diesen Anfängen nach und folgt den Spuren der Rezeption antiker Vorstellungen. Interpretiert werden kanonische Texte von Theokrit bis Grünbein, ebenso wie Meisterwerke der römischen Sarkophagkunst und Gemälde von Lovis Corinth und Mark Tansey.

Book purchase

Der Schlaf in Kunst und Literatur, E. va Kocziszky

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating