Explore the latest books of this year!
Bookbot

Blättern

Authors

More about the book

Das Buch untersucht die Kulturtechniken des ›Blätterns‹ und ›Zappings‹ in der Geschichte der Stellenlektüre seit dem 18. Jahrhundert. Es analysiert die Kontinuitäten und Veränderungen im Umgang mit Stellen anhand der Medien Buch und Fernsehen. Der Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass die Neuorganisation des Schriftbilds beim Übergang vom Volumen zum Kodex eine tiefgreifende Veränderung in der Rezeptionsweise von Texten bewirkt hat. Dieser mediale Wandel beeinflusste nicht nur die Theorie und Praxis des Lesens, sondern auch die Entwicklung aufmerksamer Subjekte. Trotz der jahrhundertealten Tradition des Sammelns und Auswertens von Stellen wird die Stellenlektüre um 1800 von einem kritischen Diskurs begleitet, der vor den Gefahren der Zerstreuung des Bewusstseins warnt. Diese Skepsis wiederholt sich um 2000 mit der Einführung der Fernbedienung, die die Rezeptionsweise von Fernsehbildern verändert hat und oft mit dem Blättern in einem Buch vergleichbar ist. Der Wunsch, solche Stellenlektüren zu kontrollieren, beruht auf der hermeneutischen Unterscheidung zwischen dem Ganzen und seinen Teilen, wobei traditionell das Ganze über den Einzelteilen priorisiert wird. Die Studie zeigt jedoch, dass die Summe der Teile mehr als das Ganze ist, indem sie exemplarische Lektüren von Bildern, Texten und technischen Apparaturen analysiert.

Book purchase

Blättern, Harun Maye

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating