Bookbot

Österreich nach 1945. Geschichte, Politik

More about the book

In Österreich beginnt nach dem 2. Weltkrieg eine neue Zeit. Das Land und auch das Leben der Menschen verändern sich. Auch das Leben von Menschen mit Lernschwierigkeiten verändert sich langsam. Menschen mit Lernschwierigkeiten beginnen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Zum ersten Mal in der Geschichte. Und sie gründen Selbstvertretungsgruppen. Doch wie passieren diese Veränderungen? Was genau hat die Politik damit zu tun? Wie entwickelt sich das Land Österreich in dieser Zeit? Dieses Buch beschreibt in einfacher Sprache und leicht verständlich die Geschichte von Menschen mit Lernschwierigkeiten und die Politik in Österreich in den Jahren von 1945 bis 2000. Dieses Buch ist aus zwei Gründen etwas ganz Besonderes. Zum einen haben es zwei wunderbare Menschen geschrieben: Maco Buchinger und Manuela Glaser-Amlacher. Wunderbar nicht nur, weil ihnen andere Menschen wichtig sind. Sondern auch, weil sie überhaupt so ein Buch schreiben können. Maco Buchinger ist Selbst-Vertreter bei der Lebens-Hilfe Salzburg. Er ist ein Experte in eigener Sache. Nicht weil er behindert ist. Sondern weil er wie viele andere behindert wird. Denn die Sprache in der Politik ist oft unverständlich. Maco Buchinger möchte das ändern. Ohne seinen Einsatz gäbe es das Buch nicht. Manuela Glaser-Amlacher wiederum verbindet viele Stärken. Sie hat Geschichte studiert. Sie ist auch Pädagogin. Sie arbeitet mit Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Beide zusammen haben ein großartiges Buch geschaffen.

Book purchase

Österreich nach 1945. Geschichte, Politik, Maco Buchinger

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating