
Parameters
More about the book
Die allgemeine Relativitätstheorie beschreibt den Makrokosmos, während die Quantenphysik den Mikrokosmos behandelt. Beide Bereiche interagieren im Universum: Heisenbergs Unschärferelation und der Schwarzschildradius setzen Grenzen der Beobachtbarkeit und definieren kleinste beobachtbare Regionen. Diese Wechselwirkungen durch Gravitation erzeugen harmonische Schwingungen und formen die lokale Raumstruktur. Dies erklärt die kosmische Inflation und löst verschiedene Probleme wie das Flachheitsproblem, das Horizontproblem, das Reheating-Problem sowie die Urknallsingularität und die Entstehung der dunklen Materie. Im frühen Universum entstehen langwellige Grundschwingungen, die die globale Raumstruktur und die dunkle Energie oder Vakuumdichte repräsentieren. Diese Ansätze lösen das Fine-Tuning-Problem, indem die Dichteparameter des Vakuums, der Strahlung und der dunklen Materie aus den universellen Naturkonstanten G, c und h berechnet werden. Zudem wird das Vakuum als polychromatisch erkannt, das Spektrum der dunklen Energie analysiert und die unterschiedlichen Messwerte der Hubble-Konstanten erklärt. Die Theorie besteht zwei Tests: Sie erfüllt die klassischen Grenzfälle und stimmt präzise mit Messwerten aus der kosmischen Hintergrundstrahlung und der Beobachtung entfernter Galaxien überein. Querverbindungen zu anderen Wissensgebieten bieten einen effektiven Zugang, während Antworten auf 42 häufig gestellte Fragen die Relation zu B
Book purchase
Die Grundschwingungen des Universums, Hans Otto Carmesin
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
No one has rated yet.