Explore the latest books of this year!
Bookbot

Otto Welter

Parameters

More about the book

„Erfroren in der Gletscherspalte am 25. Juli 1880 in der Früh“ lautete die Diagnose nach der Leichenschau von Otto Welter, der bei einem Sturz in eine 16 Meter tiefe Spalte des Neveserferners nicht gerettet werden konnte. Trotz dramatischer Rettungsversuche scheiterte man daran, ihn aus seinem eisigen Gefängnis zu befreien. Tragischerweise riss das Seil des Bergführers, der auf Welter stürzte. „Ich werde jetzt sterben!“ waren seine letzten Worte, verbunden mit der Bitte, Grüße an seine Familie in Köln auszurichten. Welter war Familienvater, Advokat am Rheinischen Appellationsgerichtshof in Köln, Mitglied der liberalen Fortschrittspartei und Abgeordneter des preußischen Landtages. Er nahm am Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 teil und war Mitbegründer des Deutschen Alpenvereins in München 1869 sowie treibende Kraft bei der Gründung der Sektion Rheinland-Köln des DuÖAV 1876. Als Reiseschriftsteller durchstreifte er über Jahre die Ostalpen und bestieg deren höchste Gipfel. Er versuchte sich an Neutouren und Erstersteigungen und war ein Pionier der Ostalpenerschließung. Vor seiner letzten Reise in die Zillertaler Alpen 1880 kündigte er an, sich künftig den höchsten Gipfeln der Westalpen widmen zu wollen. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Otto Welter ruht auf dem Kölner Friedhof Melaten.

Book purchase

Otto Welter, Reinhold Kruse

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating