Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Kirchen und der Nationalsozialismus

Blaschke, Olaf – Epochen und Schriften aus den Jahrhunderten; Bedeutsames der deutschen Geschichte

Parameters

  • 288 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Olaf Blaschkes Überblick über die Geschichte der katholischen und evangelischen Kirchen während des Dritten Reiches lohnt sich schon deshalb zu lesen, weil diese Paralleldarstellungen in der stark konfessionell geprägten Forschungslandschaft immer noch eine Ausnahme sind. Zunächst beschreibt er das Verhältnis der Kirchen zu den faschistischen Diktaturen in Europa, in weiteren Kapiteln stellt er die Entwicklung von der Weimarer Zeit bis 1945 dar und wirft danach noch einen Blick auf die Aufarbeitung dieser Zeit nach 1945. Am Ende eines jeden Kapitels stellt er eine Forschungskontroverse vor, z.B. zu Christentum und Antisemitismus. Blaschke, ein angesehener Katholizismusforscher, beschreibt kritisch, differenziert und auch für Nicht-Fachleute verständlich. Er wirft katholischen und protestantischen Forschern vor, resistente Verhaltensweisen zu sehr zu betonen und demgegenüber das "vorherrschende" Phänomen Anpassung auszublenden. Ein instruktives, zum Nachdenken und zur Diskussion anregendes Werk, das sich auch für Oberstufenschüler eignet. (2 S)

Publication

Book purchase

Die Kirchen und der Nationalsozialismus, Olaf Blaschke

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
No longer available.
or
View another copy

Payment methods

No one has rated yet.Add rating