
Parameters
More about the book
Vom 15. Oktober 2018 bis zum 31. Jänner 2019: Wurden Türkis/Blau wirklich dafür gewählt? Übersiedlung des Umweltbundesamtes nach Klosterneuburg + € 0,465; Großgrundbesitzer und Schlossherrn + € 0,115; Förderungen von Großkonzernen + € 0,700; Reduzierung der Körperschaftssteuer ca. + € 4,000; Senkung der Steuern- und Abgabenquote + € 14.000; Senkung der Mehrwertsteuer (Hoteliers) + € 0,120; Streichung von Steuer – Oasen Länder + € 1,500; Arbeitnehmerabgaben in der AUVA + € 0,430; EU-Ratsvorsitz kostete statt 45 Millionen, satte 120 Millionen + € 0,075; Sonderbudget für Kanzler und Vizekanzler + € 0,066; Flüge der Minister + € 0,045; Gesamtkosten (nicht vollständig): + € 21,516 Milliarden Euro; FPÖ-Inserate in FPÖ-Medien 70.000 Euro, Neu installierte Regierungssprecher (monatl.) 588.000 Euro, Generalsekretäre in den Kabinetten 246.000 Euro, Minsterien-Logo 70.000 Euro, unnötige Grenzschutzübung in Spielfeld 205.000 Euro, 140 KM/h-Test auf Autobahnen 311.000 Euro, 12-Stunden-Tag Werbung 500.000 Euro, Polizeipferde 900.000 Euro, Subventionen für Burschenschafter 40.000 Euro, Studie für Rechtsabbiegen bei rot, knapp 100.000; Gesamtkosten (nicht vollständig): 3.030.000 Euro …. und das nennt man dann, „sparen am System“? Bonusmaterial: „Strache im braunen Sumpf“ – Buchauszug
Book purchase
Tagebuch einer Chaos - Regierung/Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 3, Friedrich Moser
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Tagebuch einer Chaos - Regierung/Tagebuch einer Chaos - Regierung Band 3
- Language
- German
- Authors
- Friedrich Moser
- Publisher
- epubli
- Released
- 2019
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3748551657
- ISBN13
- 9783748551652
- Category
- About Literature
- Description
- Vom 15. Oktober 2018 bis zum 31. Jänner 2019: Wurden Türkis/Blau wirklich dafür gewählt? Übersiedlung des Umweltbundesamtes nach Klosterneuburg + € 0,465; Großgrundbesitzer und Schlossherrn + € 0,115; Förderungen von Großkonzernen + € 0,700; Reduzierung der Körperschaftssteuer ca. + € 4,000; Senkung der Steuern- und Abgabenquote + € 14.000; Senkung der Mehrwertsteuer (Hoteliers) + € 0,120; Streichung von Steuer – Oasen Länder + € 1,500; Arbeitnehmerabgaben in der AUVA + € 0,430; EU-Ratsvorsitz kostete statt 45 Millionen, satte 120 Millionen + € 0,075; Sonderbudget für Kanzler und Vizekanzler + € 0,066; Flüge der Minister + € 0,045; Gesamtkosten (nicht vollständig): + € 21,516 Milliarden Euro; FPÖ-Inserate in FPÖ-Medien 70.000 Euro, Neu installierte Regierungssprecher (monatl.) 588.000 Euro, Generalsekretäre in den Kabinetten 246.000 Euro, Minsterien-Logo 70.000 Euro, unnötige Grenzschutzübung in Spielfeld 205.000 Euro, 140 KM/h-Test auf Autobahnen 311.000 Euro, 12-Stunden-Tag Werbung 500.000 Euro, Polizeipferde 900.000 Euro, Subventionen für Burschenschafter 40.000 Euro, Studie für Rechtsabbiegen bei rot, knapp 100.000; Gesamtkosten (nicht vollständig): 3.030.000 Euro …. und das nennt man dann, „sparen am System“? Bonusmaterial: „Strache im braunen Sumpf“ – Buchauszug