Explore the latest books of this year!
Bookbot

Briefwechsel IV

Dezember 1934 - Oktober 1935

Parameters

More about the book

Friedlaender / Mynona erlebte 1935, im zweiten Jahr seines Pariser Exils, einen Wendepunkt. Persönliche und publizistische Isolation, unterschrittenes Existenzminimum für seine dreiköpfige Familie, unsichere Zukunft, bedrohliche politische Entwicklungen der Druck von Außen rüttelte sein Innerstes wach, erzwang radikale Selbstbesinnung und führte zur Lösung des Problems, wie die Denkfigur der Polarität im Zentrum von Kants Kritizismus, im transzendentalen Ich zu verankern sei. Das ist die Revision der Schöpferischen Indifferenz von 1918. Anhand der 179 Korrespondenzstücke dieses Bandes läßt sich nachvollziehen, wie Friedlaender seine Entdeckung den wichtigsten Gesprächspartnern darlegt: Rebecca Hanf, Doris Hahn, Ida Lublinski, Ludwig Samuel, Leo Ragolsky u. a. Weitere Themen, neben dem permanenten Überlebenskampf: Klassiker der deutschen und englischen Literatur, Antisemitismus, Judentum, Marxismus, Sozialismus, Frauenemanzipation sowie die Anwendung des kritischen Polarismus.

Book purchase

Briefwechsel IV, Salomo Friedlaender

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating