
Parameters
More about the book
Die Aufnahme von Pflegebedürftigen in stationäre Einrichtungen oder die Entscheidung für einen ambulanten Pflegedienst ist oft nicht der erste Schritt in ihrer „Pflegekarriere“. Zunächst übernehmen meist Angehörige die Betreuung, die oft selbst gesundheitlich eingeschränkt und mit weiteren Aufgaben belastet sind. Diese werden unvorbereitet mit der Pflegesituation konfrontiert und bleiben auch nach der Entlastung durch professionelle Pflegekräfte in Kontakt mit den Pflegebedürftigen, was zu unterschiedlichen Wahrnehmungen ihrer neuen Rolle führt. Diese Dynamik kann zu Konflikten führen, die vermieden werden könnten, wenn Pflegepersonal mehr über die Angehörigen wüsste. Angehörige sind ebenfalls Experten in der Pflege, insbesondere bei Demenzkranken, und spielen eine entscheidende Rolle als Ansprechpartner und Entscheidungsträger. Ein verständnisvolles Miteinander kann die Situation entspannen und Potenziale erschließen, die den Pflegealltag bereichern. Der Inhalt umfasst die Rolle der Angehörigen, Unterstützung in der letzten Lebensphase, das Modell des Angehörigen-Beauftragten und Konzepte für die Angehörigenarbeit in Einrichtungen. Praktische Fallbeispiele, Übungen, Checklisten und Schulungseinheiten auf einem Onlineportal bieten eine schnelle und zielführende Weiterbildung für Mitarbeiter. Dieser Praxisratgeber ist Teil einer umfassenden Sammlung von Expertenwissen für die Pflegepraxis.
Book purchase
Angehörigenarbeit in der Pflege, Stephan Kostrzewa
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
No one has rated yet.