Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wirtschaftliche Rechtfertigung der Elektromobilität bei Logistikdienstleistern

More about the book

Der Transportsektor trägt erheblich zu den globalen CO2-Emissionen bei, und die verschärften Umweltauflagen setzen die straßengebundene Logistik unter Druck. Strategische Investitionsentscheidungen sind für Logistikdienstleister entscheidend, da Investitionen in neue Technologien unerlässlich sind, um die Wettbewerbsposition zu verbessern und zu erhalten. Die Diskussion um Ressourceneffizienz und Energieproduktivität fördert die Elektromobilität in der Logistik. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Methodik zur wirtschaftlichen Rechtfertigung der Elektromobilität für Logistikdienstleister zu entwickeln und relevante Einflussgrößen zu identifizieren sowie zu operationalisieren. Auf dieser Basis werden szenariospezifische Aussagen zur Wirtschaftlichkeit der Elektromobilität abgeleitet. Die wirtschaftliche Rechtfertigung wird im Kontext strengerer staatlicher Auflagen, Kundenerwartungen hinsichtlich Zahlungsbereitschaft und Umweltbewusstsein, den Strategien der Logistikdienstleister bezüglich Margenerwartungen und Technologiemix sowie den Herstellern alternativer Antriebskonzepte betrachtet. Die Arbeit richtet sich an Praktiker in Logistik, Strategie, Technologiemanagement und Controlling sowie an Wissenschaftler und Studierende.

Book purchase

Wirtschaftliche Rechtfertigung der Elektromobilität bei Logistikdienstleistern, Christopher Hellmann

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating