Explore the latest books of this year!
Bookbot

Artefaktbasierte Analyse modellgetriebener Softwareentwicklungsprojekte

More about the book

Durch den Einsatz von Modellen lässt sich bei der modellgetriebenen Softwareentwicklung (engl. Model-Driven Development (MDD)) zum einen die Komplexität des zu entwickelnden Softwareprodukts beherrschen und zum anderen die konzeptionelle Lücke zwischen Problem- und Lösungsdomäne schließen. Die Verwendung und agile Weiterentwicklung von MDD-Werkzeugen kann jedoch selbst zu einem Anstieg der Komplexität im Projekt führen. Durch die große Anzahl an verschiedenen Artefakten und Beziehungen, den verschiedenen Artefakt- und Beziehungsarten und dem hohen Grad der Automatisierung werden das Verständnis, die Wartung und die Weiterentwicklung von MDD-Projekten erschwert. Um dieser Komplexität zu begegnen ist eine systematische Herangehensweise für das Verständnis und die Verwaltung von MDD-Projekten mit Fokus auf den Artefakten und deren Beziehungen notwendig. In dieser Arbeit wird mit der artefaktbasierten Analyse ein solcher Ansatz zur Analyse von Artefaktstrukturen in MDD-Projekten vorgestellt. Der Ansatz sieht den Einsatz einer adäquaten Modellierungstechnik und die Verwendung von Analysewerkzeugen zur Durchführung von Analysen unter Verwendung zugehöriger Methodiken vor.

Book purchase

Artefaktbasierte Analyse modellgetriebener Softwareentwicklungsprojekte, Timo Greifenberg

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating