Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johann George Schreiber (1676-1750)

More about the book

Autor Eckhard Jäger, Festeinband im Querformat 29,7 x 21 cm, 98 Seiten, 105 Abbildungen. Johann George Schreiber ist in der Kartographiegeschichte bekannt für etwa 150 Landkarten und Atlanten, jedoch sind seine Stadtansichten und Miniaturkalender weniger bekannt. Seine Lebens- und Arbeitsumstände sind weitgehend unklar: Wie viele Karten hat er erstellt? Welche Kupferstecher hat er beschäftigt? Welche Auflagen und Preise hatte er? Die Studie rekonstruiert Schreibers Lebenswerk und bietet ein Gesamtverzeichnis seiner Arbeiten sowie eine exemplarische Auflistung der Miniaturkalender und weiterer Produkte seines Verlags „Schreibers Erben“ bis 1875. Ein Exkurs behandelt die Arbeitsabläufe eines Kupferstechers, Auflagenhöhen und die Preisrelation von Landkarten zu Lebenshaltungskosten. Schreiber, ein Autodidakt, baute aus bescheidenen Verhältnissen ein Verlagsimperium auf und überzeugte frühzeitig Stadträte und Landstände von seinen Fähigkeiten. Er hinterließ bedeutende Stadtansichten und Karten, darunter die Oberlausitz und die Stifte Naumburg/Zeitz. Seine künstlerischen und kaufmännischen Talente führten zur ersten Weltatlasveröffentlichung in Sachsen, dem Atlas selectus. Sein Verlag wurde ein wichtiger Anbieter geographischen Wissens in Mitteldeutschland und sicherte über 150 Jahre hinweg den Bestand von „Schreibers Erben“.

Book purchase

Johann George Schreiber (1676-1750), Eckhard Jäger

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating